Auf dem Gelände der ehemaligen bernischen Haushaltungsschule in Worb soll eine Wohnüberbauung entstehen. Sie wird von der heutigen Wohnbaugenossenschaft (WBG) Sonnhalde mit Sitz in Worb realisiert.
Die Eigentümer beabsichtigen den Bau einer autoarmen oder autofreien genossenschaftlichen Wohnsiedlung mit ca. 27 Wohneinheiten für ungefähr 73-87 Bewohner*innen nach den Grundsätzen der 2000 Watt Gesellschaft.
Das durch rundum mobil erarbeitete Mobilitätskonzept zeigt eine übergeordnete Sichtweise der generierten Mobilität auf. Zudem werden Lösungsvorschläge für die Implementierung und Umsetzung eines Mobilitätsmanagements mit zielführenden Massnahmen vorgestellt.
![](https://static.wixstatic.com/media/2cc10d_ed67e99765e74b89a819e7279b7a70a9~mv2.jpg/v1/fill/w_768,h_986,al_c,q_85,enc_auto/2cc10d_ed67e99765e74b89a819e7279b7a70a9~mv2.jpg)
留言